Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung auf Höhe des Flötzersteiges alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Oberwölbling zu einer Benzin- bzw. Ölspur in die St. Pöltner Straße gerufen. Sofort rückten 15 Kameraden mit allen drei Frahzeugen Richtung Einsatzort aus. Vor Ort konnte rasch Entwarnung gegeben werden.
Im Gemeindegebiet von Dürnstein waren in der Nacht auf den 24. Februar zahlreiche Feuerwehren aus mehreren Bezirken bei einem Großbrand im Einsatz. Das Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes geriet aus vorerst unbekannter Ursache in Brand. Die Flammen breiteten sich zum Teil auch auf angrenzende Gebäude aus.
"Brandeinsatz für die Feuerwehr Statzendorf. Schuppen- Scheunenbrand B3 in Ambach" so lautete die Einsatzmeldung am frühen Freitag Abend des 09. Dezember 2016.
Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Freitag, den 11. November um 1:35 Uhr von Florian St. Pölten zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. Nachdem auf der L100 einige Straßenabschnitte im Gemeindegebiet stark verunreinigt waren wurde von der Straßenmeisterei der Auftrag erteilt, die Straße mittels Straßenwaschanlage zu reinigen.
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf am Freitag, den 23. September alarmiert. Unverzüglich rückte man mit zwei Fahrzeugen zum Unfallort aus.
Am Sonntag, den 13. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf um 9:09 Uhr zu einem Brandverdacht nach Weidling in die Gartensiedlung alarmiert.
Am Samstag, den 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf um 7:02 Uhr zu einer Personensuche nach Inzersdorf alarmiert. Unverzüglich rückte man mit allen vier Fahrzeugen und 16 Mann zum Einsatz aus.
Am Sonntag, den 7. Juni meldete ein besorgter Anrufer über den Feuerwehrnotruf einen Kellerbrand in Absdorf. Unverzüglich wurden die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf, Hain und Zagging zum Brandeinsatz alarmiert.
Am Montag, den 25. März 2013 wurde die Feuerwehr Statzendorf kurz nach Mittag zu einer Fahrzeugbergung auf die L100 kurz nach Rottersdorf Richtung Zagging alarmiert.
Am Sonntag, den 4. Dezember wurde die Feuerwehr Statzendorf um 17:15 Uhr zu einem Geschäftsbrand nach Oberwölbling in die Ambacherstraße alarmiert.
Am Dienstag, den 15. Novmeber 2011 wurde die Feuerwehr Statzendorf mittels, Pager und SMS um 06:14h zu einer Fahrzeugbergung auf der LH111 zwischen Rottersdorf und Herzogenburg alarmiert. Aufgrund der spiegelglatten Fahrbahn ist ein Fahrzeuglenker von der Straße abgekommen.
Am Sonntag, den 30. Oktober wurde die Feuerwehr Statzendorf um 12:35 Uhr mittels Sirene, Personenrufempfänger und SMS zu einem Brandeinsatz nach Zagging alarmiert.
Am Samstag, den 8. Oktober wurde die Feuerwehr Statzendorf mittels Personenrufempfänger und SMS zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Am Dienstag, den 29. März wurde die Feuerwehr Statzendorf bereits zum dritten Einsatz in einer Woche alarmiert.
Keine Verschnaufpause wird den Mitgliedern der Feuerwehr Statzendorf gegönnt. Am Donnerstag, den 24. März wurde die FF Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe der Absdorfer Kreuzung auf der L5041 gerufen.
Am Dienstag, den 22. März wurde die Feuerwehr Statzendorf mit dem Einsatzbild "B2 Wohnungsbrand in Kleinhain!" um 21:34 Uhr alarmiert.
Am Samstag, den 5. März wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer Türöffnung nach Absdorf gerufen.
Am Sonntag, den 17, Februar wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einem Einsatz in die Barbaragasse gerufen.
Am Sonntag, den 20. Februar wurde die Feuerwehr Statzendorf von Florian Krems zu einem Scheunenbrand nach Meidling im Tal alarmiert
Am Dienstag, den 25. Jänner wurde die Feuerwehr Statzendorf abermals zu einem Einsatz gerufen.
"Florian 17 meldet T1 Fahrzeugbergung für die Feuerwehr Statzendorf Nähe Bahnhof Statzendorf" mit dieser Alarmmeldung wurde die FF Statzendorf heute kurz vor 9 Uhr alarmiert!
Am Donnerstag, den 20. Jänner wurde die Feuerwehr Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung auf die L111 alarmiert.
Am Montag, den 7. Jänner wurde die Feuerwehr Statzendorf mittels Personenrufempfänger und SMS zu einer Tierrettung gerufen.