Atemschutzgeräteträger stellen Tauglichkeit unter Beweis

Am vergangenen Montag stand bei den Atemschutzgeräteträgern der jährliche Fitnesstest am Programm. Ziel war es, die Atemschutztauglichkeit unter Beweis zu stellen.

mehr lesen

Baufortschritt FF-Haus neu KW 19

Vor kurzem konnte mit den Fliesenleger arbeiten begonnen werden. Im Obergeschoss des Verwaltungstraktes sind die Fliesen bereits verlegt und verfugt. 

mehr lesen

Altkommandant Johann Weiss feiert 70. Geburtstag

Am Montag, den 8. Mai gab es bei den Kameraden der Feuerwehr Statzendorf wieder ein erfreuliches Zusammentreffen. Der ehemalige Kommandant, Ehrenoberbrandinspektor Johann Weiss feierte seinen 70. Geburtstag.

 

mehr lesen

Florianifeier in Statzendorf

Die Freiwilligen Feuerwehren Kuffern und Statzendorf feierten am Sonntag, den 7. Mai gemeinsam in der Pfarrkirche Statzendorf eine heilige Messe zu Ehren des heiligen Florian. 

 

mehr lesen

Scheunenbrand in Inzersdorf

Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Freitagabend zu einem Scheunenbrand nach Inzersdorf gerufen. Unmittelbar nach der Alarmierung rückten alle drei Fahrzeuge zum Brand aus. Insgesamt standen sieben Feuerwehren im Einsatz.

mehr lesen

Atemschutzgeräteträger stellen Tauglichkeit unter Beweis

Am vergangenen Montag stand bei den Atemschutzgeräteträgern der jährliche Fitnesstest am Programm. Ziel war es, die Atemschutztauglichkeit unter Beweis zu stellen.

Zu Beginn galt es, eine Wegstrecke von 100 Metern mit und ohne Belastung (simuliert durch Wasserkanister) zurückzulegen, danach stand der Auf- und Abstieg über 180 Stufen auf dem Programm. Es folgte der Hindernisparcours, sowie das Schlagen eines LKW-Reifens über 3 Meter. Zuletzt galt es, einen 15 Meter langen Feuerwehrschlauch einfach zu rollen.
 

In Summe konnten 21 Kameraden ihre Tauglichkeit unter Beweis stellen. Der Feuerwehrmedizinische Dienst der Feuerwehr Statzendorf stand für eventuelle Notfälle zur Verfügung. Herzlichen Dank an das Rote Kreuz Herzogenburg für die Bereitstellung des Notfallrucksackes und der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenburg-Stadt für das Auffüllen der leeren Atemschutzflaschen.

Atemschutzgeräteträger stellen Tauglichkeit unter Beweis

Am vergangenen Montag stand bei den Atemschutzgeräteträgern der jährliche Fitnesstest am Programm. Ziel war es, die Atemschutztauglichkeit unter Beweis zu stellen.

Zu Beginn galt es, eine Wegstrecke von 100 Metern mit und ohne Belastung (simuliert durch Wasserkanister) zurückzulegen, danach stand der Auf- und Abstieg über 180 Stufen auf dem Programm. Es folgte der Hindernisparcours, sowie das Schlagen eines LKW-Reifens über 3 Meter. Zuletzt galt es, einen 15 Meter langen Feuerwehrschlauch einfach zu rollen.
 

In Summe konnten 21 Kameraden ihre Tauglichkeit unter Beweis stellen. Der Feuerwehrmedizinische Dienst der Feuerwehr Statzendorf stand für eventuelle Notfälle zur Verfügung. Herzlichen Dank an das Rote Kreuz Herzogenburg für die Bereitstellung des Notfallrucksackes und der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenburg-Stadt für das Auffüllen der leeren Atemschutzflaschen.