
Am vergangenen Freitag fand die jährliche Unterabschnitts-Atemschutzübung im Feuerwehrhaus in Kuffern statt. Es galt wieder einen Hindernisparcours zu überwinden.
Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf starteten vier Trupps. Die Kameraden der Feuerwehren Kuffern und Statzendorf konnten wieder solide Leistungen abrufen. Großer Wert wurde auf die Kommunikation zwischen den Atemschutztrupps und der Atemschutzüberwachung gelegt. Nach erfolgreicher Absolvierung des Parcours gab es zum Abschluss eine Jause im Feuerwehrhaus.
Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Aspekt ist die gründliche Nachbereitung des Atemschutzequipments. Diese nimmt mindestens genau so viel Zeit wie die durchgeführte Übung in Anspruch. Hier ist das gewissenhafte Team rund um Atemschutzsachbearbeiter Adrian Zagler gefordert.