Start Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz

Vor kurzem starteten einige Kameraden mit den Vorbereitungen zur Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz.

Bei den Ausbildungsprüfungen wird nicht Wert auf das Erreichen von "Bestzeiten" gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenem Fahrzeug und Gerät erbringen um den Anforderungen im Einsatz entsprechen zu können. Die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz dient zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Ausbildungsrichtlinie "Die Gruppe im technischen Feuerwehreinsatz" um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten bei technischen Einsätzen sicherzustellen.

 

Die Gruppe tritt in der Leistungsstufe Bronze und Silber an. Die Prüfung wird im Frühjahr des kommenden Jahres stattfinden. Im Winter können bereits Vorbereitungen getroffen werden. Unter anderem gilt es die Geräte im Fahrzeug blind zu erkennen. Viel Ausbildungsaufwand steht den Mitglieder noch bevor, ehe es heißt „Ausbildungsprüfung – durchführen“.