Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz mit Bravour bestanden

Wochenlang bereiteten sich die Kameraden auf die Ausbildungsprüfung vor. Am Sonntag, den 16. März war es dann soweit. Zehn Mitglieder der Feuerwehr Statzendorf bestritten die Prüfung. 

Die Ausbildungsprüfung unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb eine wichtige Voraussetzung für einen reibungslosen Einsatzablauf. Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf das Erreichen von "Bestzeiten" gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenen Fahrzeug und Gerät erbringen um den Anforderungen im Einsatz entsprechen zu können. Als Zeitrahmen ist eine Sollzeit festgelegt. 

Während dieser sind das Herstellen der Verkehrswegeabsicherung, der Aufbau der Stromversorgung, der Beleuchtung, der hydraulischen Rettungsgeräte und der anschließende Einsatz durchzuführen.

 

Bei den abschließenden Erste-Hilfe-Stationen riefen die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen ab. Die Ausbildungsprüfung konnte fehlerfrei abgelegt werden. 

 

Großer Dank gilt an die Betreuer der Gruppe und dem Bewerterteam. Im Anschluss lud die Feuerwehr Statzendorf zu Speis und Trank ins Heurigenlokal von Kamerad Anton Bauer ein.