Kameradschaftsabend und Maibaum vorbereiten

Ende April galt es wieder den Maibaum vorzubereiten. Wie auch schon in den letzten Jahren machte man sich Richtung Landersdorf auf den Weg. Durch ein paar gekonnte Schnitte mit der Motorkettensäge wurde der Baum gefällt und rasch von der Rinde befreit.

Mittels Seilwinde und Traktor wurde der Maibaum auf einen Langgutwagen gehoben. Im Anschluss ging die Reise Richtung Statzendorf. Nach der Einlagerung in einem landwirtschaftlichen Gebäude machte man sich auf den Weg ins Feuerwehrhaus. Dort galt es den Kranz und eine Schlange aus Ästen anzufertigen. 

 

Im Anschluss lud die Feuerwehr zum Grillhendlessen ein. Zu Gast waren natürlich auch die Familien der FeuerwehrkameradInnen. Den Kameradschaftsabend nahm man gleich als Anlass um ein Probegrillen für das bevorstehende Feuerwehrfest zu veranstalten. Karl Deimbacher Junior und Rudolf Hell Junior zeichneten sich als perfekte Hendlgriller aus. Seid gespannt auf unser Feuerwehrfest von 26. bis 27. Juli.