Die Kameraden starteten die Woche mit einer Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf die L111. Erneut kam es zwischen Rottersdorf und Herzogenburg zu einem Verkehrsunfall. Der vorhergesagte Sturm sorgte für Schneeverwehungen.
Die winterlichen Straßenverhältnisse bescherten der Feuerwehr Statzendorf am Samstag kurz vor der wöchentlichen Sirenenprobe einen Einsatz.
Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurden die Einsatzkräfte am Sonntagnachmittag gerufen. Die Adresse war keine unbekannte.
Zu einer Person in Notlage wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hausheim-Noppendorf, Kuffern und Statzendorf am Montagmorgen alarmiert.
Der 3. Adventsonntag begann für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf mit folgender Alarmierung:
Nachdem im Feuerwehrhaus eingerückt war, wurden noch einige technische Hilfeleistungen abgearbeitet. Bei der Fleischerei Winkler kam es zwischen einem PKW und einem LKW zu einem Zusammenstoß. Die
Hilfe der Feuerwehr war hier nicht notwendig. Vor dem Feuerwehrhaus blieb ein PKW hängen. Dieser wurde mit Muskelkraft flott gemacht. Und am Kirchenplatz wechselte eine PKW Lenkerin ihre Reifen.
Sie war noch mit Sommerreifen unterwegs. Hier half man mit einem Wagenheber aus.
Abschließend wurden noch Schneeketten an den Feuerwehrfahrzeugen montiert.
Beim Einrücken in das Feuerwehrhaus bemerkte die Besatzung des HLF 3 einen LKW Unfall an der L100. Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert und das bereits eingerückte Rüstlöschfahrzeug nachgefordert.