Unterabschnittskommandant Thomas Hell lud die Feuerwehren des Unterabschnittes ins neue Haus der Feuerwehr Statzendorf zu einer Winterschulung ein. Thema war an diesem Abend das Verhalten bei Einsätzen im Bereich von Photovoltaikanlagen.
Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Samstagabend zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des neuen Feuerwehrhauses gerufen.
Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam der Lenker eines Kraftfahrzeuges von der Straße ab und landete im angrenzenden Acker. Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und führte die Fahrzeugbergung durch. Nach rund einer Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt.
Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Samstagabend zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des neuen Feuerwehrhauses gerufen.
Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam der Lenker eines Kraftfahrzeuges von der Straße ab und landete im angrenzenden Acker. Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und führte die Fahrzeugbergung durch. Nach rund einer Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt.
Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Samstagabend zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des neuen Feuerwehrhauses gerufen.
Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam der Lenker eines Kraftfahrzeuges von der Straße ab und landete im angrenzenden Acker. Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und führte die Fahrzeugbergung durch. Nach rund einer Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt.
Die Feuerwehr Statzendorf wurde am Samstagabend zu einer Fahrzeugbergung in der Nähe des neuen Feuerwehrhauses gerufen.
Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam der Lenker eines Kraftfahrzeuges von der Straße ab und landete im angrenzenden Acker. Die Feuerwehr Statzendorf sicherte die Unfallstelle ab und führte die Fahrzeugbergung durch. Nach rund einer Stunde konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen. Der Lenker blieb zum Glück unverletzt.